Öffentliche Mitgliederversammlung
Freitag, 18.10.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Auf der Tagesordnung: Vorstandswahl sowie Programmplanung Weihnachten 2024 und erstes Halbjahr 2025
Versammlungsbeginn: 21:00 Uhr
Freitag, 18.10.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Auf der Tagesordnung: Vorstandswahl sowie Programmplanung Weihnachten 2024 und erstes Halbjahr 2025
Versammlungsbeginn: 21:00 Uhr
Samstag, 21.09.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Die Kneipen im Wiener Arbeiterviertel sind Erich Bohaceks Wohnzimmer und Bühne: Im dichten Zigarettenrauch spielt er sich allabendlich für ein Taschengeld direkt in die Herzen derer, die sich dort sowieso jede Nacht rumtreiben. Freigeist und Chaot zugleich, steht er sich immer wieder selbst im Weg. Sei es beim aufrichtigen Versuch, ein guter Vater zu sein, oder als Musiker endlich durchzustarten. Erst als er Gefahr läuft, alles zu verlieren, findet er seine ganz eigene, liebenswert verschrobene Lösung…
Österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2023, 104 Min., FSK 12
Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei
Samstag, 10.08.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Die Teenager einer australischen Kleinstadt stoßen auf einen gefährlichen Social-Media-Trend.
Wer daran teilnimmt und sich filmen lässt, kann von sich reden machen. Der Preis: Kontrollverlust und Selbstentblößung. Eine einbalsamierte Hand kursiert als düstere Legende. Mithilfe eines Rituals kann man über ihre starren Finger Kontakt zur Totenwelt aufnehmen. Kerze anzünden, die Hand auf dem Tisch umfassen und die Zauberformel sagen: Talk To Me! Schon sind die Geister da und ergreifen Besitz vom eigenen Körper. Nur die 90-Sekunden-Marke darf man nicht überschreiten, sonst wollen die Toten nicht mehr gehen.
Zwei australische YouTuber beweisen, dass sich aus alten Motiven noch immer kluge und wirkungs-volle Stoffe stricken lassen. Dabei gelingt ihnen die erste populäre Spukgeschichte, die dezidiert und stilsicher auf die Lebensgefühle junger Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts zugeschnitten ist.
Australischer Spielfilm aus dem Jahr 2022, 95 Min, FSK 16
Filmstart 21:30 Uhr, Einlass 20 Uhr, Eintritt frei
Samstag, 20.07. 2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Eine fesselnde Musik-Dokumentation über das „Chamäleon“ der Pop-Musik-Geschichte: In über 50 Jahren nahm dieser Musiker 26 Studioalben auf und definierte sich dabei stets neu. Zugleich bot er seinem Publikum immer passend zum Klang seiner Musik eine neue Persönlichkeit. Der Film präsentiert ein überwältigendes Kaleidoskop all der diversen, irrwitzigen Personae, die der Künstler für die Öffentlichkeit durchgespielt hat…
Filmstart 22:00 Uhr, Grill ab 20:30 Uhr, Eintritt frei
Samstag, 15.06.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Am Ende des Frühjahrs 1981 wird die 9-jährige Cáit zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. In der Obhut der Kinsellas blüht Cáit langsam auf und entdeckt ein ganz neues Leben. Doch auch in diesem Haus, wo es so etwas wie Liebe für sie geben könnte, herrscht eine Stille, die sich vom leisen, aber dauernden Schmerz seiner Bewohner ernährt. Inmitten der kargen, schönen irischen Landschaft liegt ein Geheimnis verborgen..
Filmstart 22:00 Uhr, Grill ab 20:30 Uhr, Eintritt frei
Samstag, 25.05.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Konzert mit den EMPTY BOTTLES
Die „Empty Bottles“, der neue Stern am Hohenloher Mundart-Musikhimmel, das sind vier ältere Krautel, die das Musikmachen zwar erst spät für sich entdeckt haben, aber dafür umso doller. Musikalisch eher hemdsärmelig unterwegs – aber mit ihren genialen, mitten aus dem (Hohenloher) Leben gegriffenen Texten, ziehen sie einen in ihren Bann. Mit herzlicher Unbekümmertheit zeigen sie, dass Mundartmusik nicht provinziell oder dümmlich sein muss. Ihre gewitzten Parodien alter und neuer Rock-, Bluesrock-, Bluegrass- und Punksongs, sorgen bei den Zuhörern für beste Laune. Bekannte Titel von den Stones, Guns n´Roses, ZZ Top, Nirvana, Eric Clapton, Alice Cooper, Bill Haley, Old Crow Medicine Show, The Dead South, The Offspring, Blink-182, in ganz neuem Outfit, – ziemlich anders, aber irgendwie richtig gut.
Peter: Voc., Git., Michel: Voc., Bass, Geige
Hans: Drums (Cajon) Karin: Voc., Bass, Banjo, Bluesharp, Texte
Beginn: 21 Uhr, Einlass 20:30 Uhr, Eintritt frei, die Band freut sich über Spenden!
Freitag, 24.05.2024:
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Öffentliche Filmclub Sitzung
Auf der Tagesordnung: Vorstandswahl und Programmplanung zweites Halbjahr 2024
Versammlungsbeginn: 21 Uhr
Samstag, 27.04.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Lydia ist eine Künstlerin von höchstem Talent, eiserner Disziplin und umfassender Bildung, darüber hinaus auch charmant und witzig. Und sie hat es geschafft. In der männerdominierten Welt der klassischen Musik ist sie ganz oben angekommen. Als Chefdirigentin eines berühmten Berliner Orchesters bereitet sie gerade eine Live-Aufnahme von Mahlers 5. Sinfonie vor. Doch es mehren sich die Anzeichen, dass etwas nicht stimmt….
Amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2022, 158 Min., FSK 12
Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei
Samstag, 30.03.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Gott existiert. Er lebt in Brüssel. Doch der Allmächtige ist kein weiser Weltenlenker, sondern ein Familienvater, der frustriert im Bademantel durch die Wohnung schlurft und Frau und Tochter Ea tyrannisiert. Ansonsten hockt er vor seinem Computer und tüftelt Gebote aus oder arrangiert Naturkatastrophen und Kriege. Irgendwann hat Tochter Ea die Nase voll und hackt sich in Gottes Computer ein..
Belgischer Spielfilm aus dem Jahr 2015, 113 Min., FSK 12
Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20 Uhr, Eintritt frei
Freitag, 29.03.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Carla, eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen…
Deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2023. 98 Min., FSK 12
Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20 Uhr, Eintritt frei