hÖHRlive die Vierte

Und weiter geht es bei der Konzertreihe hÖHRlive im Jugend- und Kulturhaus FiASKo am 10. Januar 2025  mit Supersonic und Barfly. Supersonic spielt Soul mit Einflüssen aus Rock und Pop. Das Repertoire enthält Soul-Klassiker und Disco-Highlights aus den 70ern und 80ern sowie Neueres aus den 2000er Jahren. Im Zentrum der Band stehen Rebekka Bosler, Julia Klemt und Stefan Stremmer mit ihren souligen, ausdrucksstarken und berührenden Stimmen. Daneben sorgen eine druckvolle Rhythmusgruppe und eine feine Horn Section für Beats und Grooves. Manchmal nah dran an den Originalen und manchmal mit Spielraum für eigene Interpretationen: So können alle Supersonics ihre vielfältigen musikalischen Erfahrungen und Talente einbringen und in einem unterhaltsamen Auftritt vereinen. Für das Publikum bedeutet das: Bekanntes wieder hören, Neues entdecken, mitgrooven, tanzen, feiern.

Im Vorprogramm spielen Barfly.

Einlass: 20:00 Uhr

hÖHRlive die Dritte

Und weiter geht es bei der Konzertreihe hÖHRlive im Jugend- und Kulturhaus FiASKo am 13.12.2024 mit UEFAAA und der Tollhouse Gang.

Mit über 120 Jahren Bühnenerfahrung mehreren tausend Liveauftritten und x-fachen Erdumrundungen on Tour sind UEFAAA die Meister des Entertainments.

Die Lust auf gute Musik, die Lust auf Show, die Lust auf Spaß – hautnah – hat diese ehrenwerten Rampensäue zusammengebracht. Songs aus allen Stilen und Epochen der Musikgeschichte mit viel Rock, Ass & Eggs und Schweiß präsentiert von Bastian Kratzer (Git/Voc), Wolle Heieck (Git/Voc), Ulf S. Gokeler (Drum), Peter Ucik (Bass/Voc.) – den Unterhaltungsexperten für Anlässe aller Art.

UEFAAA

Im Vorprogramm spielt die Tollhouse Gang.

Einlass: 20:00 Uhr

 

hÖHRlive die Zweite

Und weiter geht es bei der Konzertreihe hÖHRlive im Jugend- und Kulturhaus FiASKo am 08.11.2024 mit Missing Oxygen und One Answer Later.

Die Hohenloher Rockcover-Formation Missing Oxygen besteht aus fünf erfahrenen Musikern unterschiedlicher Generationen. Das spiegelt sich in ihrem Repertoire wieder, das vorwiegend Jugend-Soundtracks der 80er, 90er und 2000er Jahre aus den Stilrichtungen Rock, Alternative, Punk, Acoustic Rock und Pop umfasst.

Gute-Laune-Songs, die jeder kennt, aber nicht jeder spielt, sind hierbei das Alleinstellungsmerkmal der Band.

Im Jahr 2020 gegründet, benannte sich die Band nach ihrem viel zu kleinen und fensterlosen Proberaum. Zuluft gab es nur über die darunter liegende Autolackiererei.

Heute freut sich die Rockcover-Formation, ihren Zuhörern beim Tanzen, Springen und Mitsingen die Luft zum Atmen zu rauben. Zeit zum Luftholen gibt es zu den leisen Tönen der Geige, die die eine oder andere Rockballade begleitet und neu interpretiert.

Im Vorprogramm spielen One Answer Later.

One Answer Later ist eine kleine aber feine Rockband aus dem Heilbronner Unterland. Dem straighten Rock verschrieben, halten sie doch immer wieder kleine Überraschungen in ihren Songs bereit. Lasst euch überraschen und geniest die selbstgeschriebenen Songs der Band, die bereits bei der letzten hÖHRlive-Reihe das FiASKo-Publikum begeisterte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einlass: 20:00 Uhr

 

 

 

Filmvorführung

Samstag, 16.11.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.

Weihnachten 1970 in einem ferienbedingt verwaisten Internat für Jungs aus reichen Familien: Der unbeliebte Lehrer Paul, der wegen seines ungehobelten Verhaltens verhasste Teenager Angus und die als verschroben geltende afroamerikanischen Köchin Mary kommen zufällig zusammen. Es eint sie, dass niemand mit ihnen das Fest der Liebe verbringen mag oder sie selbst nicht mit anderen Leuten zusammen sein möchten. Sie sind die Übriggebliebenen. Notgedrungen richtet sich das Trio miteinander ein…
Amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2023, 133 Min., FSK 12

Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei

Filmvorführung

Samstag, 19.10.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.

Lakonisch und mit trockenem Humor wird die Geschichte von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen, erzählt. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen – und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen…
Finnischer Spielfilm aus dem Jahr 2023, 81 Min., FSK 12

Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei

 

Filmvorführung

Samstag, 21.09.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.

Die Kneipen im Wiener Arbeiterviertel sind Erich Bohaceks Wohnzimmer und Bühne: Im dichten Zigarettenrauch spielt er sich allabendlich für ein Taschengeld direkt in die Herzen derer, die sich dort sowieso jede Nacht rumtreiben. Freigeist und Chaot zugleich, steht er sich immer wieder selbst im Weg. Sei es beim aufrichtigen Versuch, ein guter Vater zu sein, oder als Musiker endlich durchzustarten. Erst als er Gefahr läuft, alles zu verlieren, findet er seine ganz eigene, liebenswert verschrobene Lösung…
Österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2023, 104 Min., FSK 12

Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei

Filmvorführung

Samstag, 10.08.2024
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Die Teenager einer australischen Kleinstadt stoßen auf einen gefährlichen Social-Media-Trend.
Wer daran teilnimmt und sich filmen lässt, kann von sich reden machen. Der Preis: Kontrollverlust und Selbstentblößung. Eine einbalsamierte Hand kursiert als düstere Legende. Mithilfe eines Rituals kann man über ihre starren Finger Kontakt zur Totenwelt aufnehmen. Kerze anzünden, die Hand auf dem Tisch umfassen und die Zauberformel sagen: Talk To Me! Schon sind die Geister da und ergreifen Besitz vom eigenen Körper. Nur die 90-Sekunden-Marke darf man nicht überschreiten, sonst wollen die Toten nicht mehr gehen.
Zwei australische YouTuber beweisen, dass sich aus alten Motiven noch immer kluge und wirkungs-volle Stoffe stricken lassen. Dabei gelingt ihnen die erste populäre Spukgeschichte, die dezidiert und stilsicher auf die Lebensgefühle junger Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts zugeschnitten ist.
Australischer Spielfilm aus dem Jahr 2022, 95 Min, FSK 16

Filmstart 21:30  Uhr, Einlass 20 Uhr, Eintritt frei