hÖHRlive startet in die siebte Runde!

Am Freitag, 10. Oktober 2025, beginnt wieder die beliebte Konzertreihe hÖHRlive im Jugend- und Kulturhaus FiASKo. Bis April 2026 finden jeden Monat an einem Freitag Konzerte mit regionalen Musiker:innen und Bands statt.

Programm:

  • 20:15 Uhr: Vorprogramm mit meist jungen Nachwuchs-Künstler:innen und -Bands
  • 21:15 Uhr: Hauptband – bis ca. 23:30 Uhr
  • Eintritt frei!

Organisation: hÖHRlive-Team, Bewirtung: Nutzergruppen des FiASKo

Das hÖHRlive-Team mit Stefan Möhler, Andreas und Hannes Kaiser sowie Vertreter der Nutzergruppen von Theatrie, Junge Grüne und Leos (Text und Bild: privat)

Das Line-Up 2025/2026:

10.10.25 | BOEGT | HGÖ-Rockband
14.11.25 | Moving Souls | Velvet
12.12.25 | Blind Date | Rockband der Jugendmusikschule
09.01.26 | Movies | Mississippi Tom and Friends
13.02.26 | Couchgesang | Barfly
13.03.26 | Noisepollution | Gerhard Kübler
17.04.26 | Little Miss Martin | YOU/C-Popchor

Mit „Back to the roots, forward to the party“ eröffnet die Öhringer Band BOEGT am 10. Oktober die Konzertreihe.

Man stelle sich vor, Lemmy, Randy Rhoads, Jon Lord und Chester Bennington treffen sich in einer Kneipe, in der das Bier nie leer wird und die Jukebox nur Klassiker spielt. Nach dem dritten Whiskey und dem zwölften Gitarrensolo beschließen sie: „Wir brauchen eine Band, die den Rock am Leben hält – und zwar laut!“
Inspiriert von diesem Gedanken, gründeten acht befreundete Musiker die Band BOEGT. BOEGT – steht für ehrliche, kraftvolle Live-Musik. Musik, die nicht vergeht, Generationen überdauert, Menschen verbindet und Geschichten von Freiheit, Rebellion und Leidenschaft erzählt. Ob Classic, Blues, Hard oder Heavy – Hauptsache, es knallt und macht Spaß!
Seit 2016 bringt BOEGT die großen Hymnen der Rockgeschichte auf die Bühne – authentisch, handgemacht und immer mit der Motivation, dass es selbst die alten Götter des Rock aus dem Jenseits zum Headbangen bringt.
Wo auch immer es Strom gibt, eine Bühne und Menschen, die Bock auf einen Ritt durch die Hall of Fame des Rock haben, will BOEGT auch sein – egal ob Biergarten, Club, Festival oder eben bei hÖHRlive.

Im Vorprogramm ab 20:15 spielt die Rockband des HGÖ. Einlass ist um 20:00 Uhr.

hÖHRlive die Siebte

Und weiter geht es bei der Konzertreihe hÖHRlive im Jugend- und Kulturhaus FiASKo am 11. April 2025  mit KINGSIZE und dem Streicherensemble der Jugendmusikschule im Vorprogramm.

KINGSIZE verkörpert einen individuellen Musikstil mit Elementen aus dem Classic- und Bluesrock. Neben wenigen eigenen Kompositionen versucht die Band stets ausgewählte Stücke der Rockmusik auf ganz eigene Art zu interpretieren und zu variieren. Die Stücke sind geprägt von virtuosen Soloeinlagen der Instrumentalisten und kurzen Gesangsparts. Die Altrocker von KINGSIZE interpretieren u.a. Kompositionen der Rockklassiker Doors, The Who, Janis Joplin, Santana.
Zum Repertoire zählen aber auch moderne Arrangements von Tito & Tarantula und Lenny Kravitz.
Seit 2019 bereichert zudem Josipa Jopa Petrović den Konzertplan mit Stücken von Amy Winehouse, Beth Hart, Ann Peebles und Anderen.

Höhepunkte der Band-History waren gemeinsame Auftritte mit den Bands Birth Control und Guru- Guru in den späten 90er Jahren.

Besetzung:

Josipa Jopa Petrović – Vocals

Joachim Bardua – Lead Guitar, Vocals

Uwe Brand – Lead Vocals, Guitar, Blues Harp

Kuno Dörr – Keyboard

Günther Federolf – Bassguitar

Andreas Kirsch – Drums, Percussions

Einlass: 20:00 Uhr

hÖHRlive die Sechste

Und weiter geht es bei der Konzertreihe hÖHRlive im Jugend- und Kulturhaus FiASKo am 14. März 2025  mit The Blacks und Blonde on Blonde.

Die musikalischen Blacks-Brüder sind seit vielen Jahren unterwegs und rocken die Bühnen bisher vorwiegend in Süddeutschland.  Insider kennen Sie als „The Blacks – Real Rock“ mit einem wieder erkennbaren Sound und musikalischer Finesse.
Die Musik von Tom Petty  & The Heartbreakers war für sie ein Meilenstein der Rockgeschichte. Seine leicht eingängige, facettenreiche Interpretation des American Rock hat es ihnen angetan und lässt sie nicht mehr los.
Die Mission: Sie wollen Tom Petty und seine Musik LIVE erlebbar machen und lebendig erhalten.
Viel Spaß mit The Blacks und dem Bühnenprogramm: „Tribute to Tom Petty and the Heartbreakers“.

Besetzung:

Nick Black (Guitar, Vocals)

Tom Black (Drums, Percussion)

Rick Black (Vocals, Harp, Guitar)

George Black (Bass, Vocals)

Im Vorprogramm spielt das Duo Blonde on Blonde Rock, Pop, Dylan Covers sowie eigene Songs auf Deutsch.

Einlass: 20:00 Uhr

hÖHRlive die Fünfte

Und weiter geht es bei der Konzertreihe hÖHRlive im Jugend- und Kulturhaus FiASKo am 14. Februar 2025  mit Die 3 von der Tankstelle und Velvet.

Als 1985 niemand mehr die Neue Deutsche Welle hören wollte, stellten sich 3 Jungs mit Aral-Overalls auf die Bühne und spielten ZZ-Top, und das schlug ein!  Die 3 von der Tankstelle.

Bald darauf wurden aus den 3 schnell mal 6 Jungs und im Großraum Hohenlohe und darüber hinaus waren Die 3 von der Tankstelle bestens bekannt.

Nach über 32 Jahren steht die Mannschaft nun fast unverändert wieder in Öhringen bei hÖHRlive auf der Bühne.

Gecovert werden Rocktitel aus den 70ern, 80ern und 90ern.

Von AC/DC bis zu ZZ Top. Schlichter, purer Gitarrenrock, zu 100% handgemacht!

Besetzung:

Frank Lederer (Gitarre)

Klaus Köhler (Schlagzeug)

Harry Kaminski (Bass)

Ralf Ladda (Gesang)

Armin Schmidt (Gitarre)

Im Vorprogramm spielen Velvet.

Velvet sind Josipa (Gesang) und Buddy (Gitarre), ein Akustik Cover Duo.

Die beiden interpretieren Lieder von den 70ern bis heute. Titel von Amy Winehouse, Frank Sinatra, Kiss, Beth Hart u.a. gehören zu ihrem Repertoire.

Filmvorführung

Samstag, 19.04.2025
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
In einem fiktionalisierten viktorianischen England hat der unkonventionelle Wissenschaftler Dr. Goodwin Baxter eine junge Frau namens Bella Baxter erschaffen, indem er ihren toten Körper mit dem Gehirn ihres ungeborenen Babys kombinierte. Die geistige Entwicklung dieser Kreatur wird in der Isolation seines Anwesens von ihm und einem eifrigen Studenten beobachtet. Mit zunehmendem Lernen weigert sich die Kreatur, sich mit der Rolle als Studienobjekt zufriedenzugeben. Nach der Entdeckung ihrer Sexualität drängt der Hunger nach Leben und Wissen sie hinaus in die Welt…
Englischer Spielfilm aus dem Jahr 2023, 141 Min., FSK 16

Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei

Filmvorführung

Freitag, 18.04.2025
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Emily wächst als Pfarrerstochter im ländlichen Yorkshire auf, wo sie wegen ihrer rebellischen Art für sonderbar gehalten wird. Wirklich wohl fühlt sich die junge Frau nur, wenn sie sich in ihre Fantasiewelt zurückziehen kann. Doch die Geschichten, die sich Emily mit ihren Schwestern ausdenkt, werden als „Spinnereien“ abgetan. Emily soll lieber zum Familien-unterhalt beitragen und als Gouvernante arbeiten. Das scheue Mädchen, dem der Erwartungs-druck mächtig zusetzt, findet überraschend Rückhalt bei ihrem neuen Hauslehrer William…
Englischer Spielfilm aus dem Jahr 2022, 130 Min., FSK 12

Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei

Filmvorführung

Samstag, 22.03.2025
Veranstalter: Filmclub Öhringen e.V.
Filmvorführung:
Los Angeles 1995: Im Ghettoviertel South-Central warten zwanzig Männer auf einen Bus, mit dem sie in eine gerechtere Zukunft aufbrechen wollen. Ziel ihrer mitreißend-witzigen Road-Movie-Odyssee quer durch den Kontinent ist der historische „Million Man March“ des Schwarzen-Führers Farrakhan in Washington D.C. Auf engstem Raum kommt für vier lange Tage eine bunt gemischte Gruppe von Afroamerikanern zusammen. Auf unterhaltsame Weise erfährt man hautnah von den Problemen und Spannungen der Black Community an einem Wendepunkt der Geschichte…
Amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1996, 116 Min., FSK 6

Filmstart 21:00 Uhr, Einlass 20:00 Uhr, Eintritt frei